#1

BA63 USB - Das Kundendisplay lässt sich Über USB (virtueller Comport) nicht in Betrieb nehmen

in Einrichtung von Kundenanzeigen 27.07.2015 11:05
von Support • 13 Beiträge

Beim Einstecken des Kundendisplays via USB im Basisrechner wird ein Virtueller Comport erstellt ( bspw. COM 7 ). Gehen Sie nun in das RitoSoft Backoffice, im Reiter Einstellungen - Allgemein Peripherie und POS-Display müssen Sie das Kundendisplay aktivieren, wählen Sie als Interface Serial aus und als TYP in Ihrem Fall Wincore Nixdorf BA63. Wählen Sie nun als Comport den Virtuell erzeugten Comport ( bspw. COM 7 ) aus. die Baudrate bei dem Wincore Nixdorf BA63 ist standardmäßig 9600 - Die Parity sollte auf Odd stehen - Stop Bits One - Data Bits 8 und Flow Control None.
klicken Sie nun auf das den Button Inaktiv / Aktiv, jetzt sollte das Kundendiplay reagieren. Über die Taste "Test" sollte nun auf dem Display "Test Test Test Test" erscheinen.

In manchen Fällen ( sollte das Display noch nicht funktionieren ) muss die Software neu gestartet werden.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: GSch
Forum Statistiken
Das Forum hat 13 Themen und 21 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen